So legen Sie einen neuen Windows 10 User an

Von | 1. März 2019

Wenn Sie Windows 10 aktualisieren, wird Ihr altes Konto mit Ihnen mitgeliefert, wenn Sie eine Neuinstallation durchführen, erstellen Sie während des Prozesses windows 10 neuen benutzer anlegen, aber was ist, wenn Sie zusätzliche lokale Konten hinzufügen möchten? Lesen Sie weiter, wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Windows 10 neuen Benutzer anlegen

Windows 10 neuen Benutzer anlegen

Warum will ich das tun?

Millionen von Windows-Benutzern erstellen niemals sekundäre Konten auf ihren Computern und verwenden ihr primäres administratives Konto für alles. Dies ist eine nicht so sichere Praxis und eine, die die meisten Menschen aus der Gewohnheit herausholen sollten.

Das Erstellen eines sekundären Kontos für sich selbst (damit Sie nicht immer mit Administratorrechten angemeldet sind) ist eine großartige Idee, die die Sicherheit Ihres Computers erheblich erhöht. Das Erstellen separater lokaler Konten für Ihre Kinder oder andere Benutzer bedeutet, dass sie die Dinge so einrichten können, wie sie es wünschen, separate Benutzerordner haben – Dokumente, Bilder usw. – und sicherstellen, dass diese zweifelhaften Minecraft-Downloads, die sie auf schattigen Websites finden, Ihr Konto nicht infizieren.

Während Sie geneigt sein könnten, das Microsoft-Konto für die von ihm bereitgestellten Online-Funktionen zu verwenden, ist ein Standard-Lokalkonto – wie Sie es in Windows 7 und früheren Versionen hatten – ideal für Personen, die ihr Login nicht mit Microsoft verknüpfen möchten, und es ist perfekt für Kinder, die nicht alle Extras benötigen (und möglicherweise nicht einmal eine E-Mail-Adresse haben, um überhaupt auf das Konto zu verlinken).

Werfen wir einen Blick auf den Prozess zum Erstellen neuer lokaler Benutzerkonten in Windows 10.

Erstellen eines neuen lokalen Benutzerkontos unter Windows 10

Zuerst müssen Sie auf die Einstellungen Ihres Benutzerkontos zugreifen. Beachten Sie, dass es sich unter Windows 10 um ein separates Tier handelt, das vom Eintrag „Benutzerkonten“ in der Systemsteuerung getrennt ist.

  1. Drücken Sie Windows+I, um die Settings App aufzurufen, und klicken Sie dann auf „Accounts“.
  2. Wechseln Sie auf der Seite Konten zur Registerkarte „Familie & andere Personen“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Andere Person zu diesem PC hinzufügen“. Sie mögen sich von der Schaltfläche „Familienmitglied hinzufügen“ verführen lassen, aber diese Funktion erfordert die Einrichtung eines Microsoft-Onlinekontos und die Zuordnung von Mitgliedern zu Ihrer Familie. Es ist eine nützliche Funktion, mit der Sie das Konto eines Kindes überwachen können, aber nicht das, wonach wir hier suchen.
  3. Im Fenster Microsoft-Konto, das sich öffnet, werden Sie zur Erstellung eines Online-Microsoft-Kontos geleitet. Ignorieren Sie die Aufforderung zur Eingabe einer E-Mail oder Telefonnummer. Klicken Sie stattdessen unten auf den Link „Ich habe keine Anmeldeinformationen für diese Person“.
  4. Auf der nächsten Seite schlägt Windows vor, dass Sie ein Online-Konto erstellen. Auch hier ignorieren Sie all dies und klicken Sie unten auf den Link „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“.
  5. Wenn Sie neue Konten in Windows 7 und früheren Versionen erstellt haben, wird Ihnen der nächste Bildschirm bekannt vorkommen. Geben Sie einen Hinweis auf Benutzernamen, Passwort und Passwort ein, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
  6. Nachdem Sie auf „Weiter“ geklickt haben, werden Sie wieder auf den Bildschirm Konten zurückgeworfen, den Sie zuvor gesehen haben, aber Ihr neues Benutzerkonto sollte nun aufgelistet werden. Wenn sich jemand zum ersten Mal mit dem Konto anmeldet, erstellt Windows Benutzerordner und beendet die Einrichtung.

Standardmäßig ist Ihr lokales Benutzerkonto als eingeschränktes Konto festgelegt, d.h. es kann keine Anwendungen installieren oder administrative Änderungen an der Maschine vornehmen. Wenn Sie einen triftigen Grund haben, den Kontotyp in ein Administratorkonto zu ändern, können Sie auf den Kontoeintrag klicken, „Kontoart ändern“ auswählen und dann von eingeschränkt auf administrativ wechseln. Auch hier gilt: Wenn Sie keine wirkliche Notwendigkeit haben, ein Administratorkonto einzurichten, lassen Sie es im viel sichereren eingeschränkten Modus.